Aktuelles

Spende der Integrationslotsen an die Tafel

Ein starkes Signal der Solidarität und des Zusammenhalts: Nachdem sich der Verein der Schortenser Integrationslotsen nach jahrelanger wichtiger Arbeit aufgelöst hat, soll das übrig gebliebene Vereinsvermögen einem guten Zweck zukommen.

Nachdem sich der Verein der Schortenser Integrationslotsen aufgelöst hat, soll das übrig gebliebene Vereinsvermögen einem guten Zweck zukommen. Gleich drei Organisationen wurden dafür ausgewählt und erhalten jeweils 4000 Euro.
Die Vereinsmitglieder waren sich einig, dass die übrig gebliebenen Gelder für gemeinnützige Zwecke verwendet werden sollten: Einer der Empfänger ist die Tafel Schortens,
die pro Woche mehr als 120 Haushalte mit Lebensmitteln versorgt. „Mittel werden immer benötigt, jede Woche kommen mehr Besucher zur Tafel“, sagt der 1. Vorsitzende Heinz Kathmann. Zwar laufe die Lieferung aus den Supermärkten nach wie vor, reichen aber nicht immer aus. Die Tafel Schortens freut sich daher sehr über diese Spende.
Neben der Tafel freuten sich auch der Pferdestall, Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien und die Jugendarbeit der katholischen Kirchengemeinde St. Benedikt über die großzügige Spende!

Bei der Spendenübergabe im Schortenser Pferdestall freuten sich alle Beteiligten (von links): Mhabad Abdulla, Karin von Hundelshausen, Heinz Kathmann, Anne Paulus, Tanja Keilwagen, Gerhard Böhling, Dr. Markus Ennen, Gisela Sandstede, Willy Pfanne, Günter Sternberg, Abdul Hamid Khales. BILD: Nils Stoffers

Tschüß Tanja

In einer Feierstunde wurde Tanja Schauderna als BFD-Angestellte der Tafel verabschiedet.

Vom Tafelteam nahmen viele Kolleginnen und Kollegen daran teil. Vorsitzender Heinz Kathmann überreichte zum Dank ein Präsent.
Schade, Tanja war für ein Jahr in unserem Team eine große Hilfe. Die gute Fee, immer zur Stelle und hatte stets alles "im Griff"!

Vielen lieben Dank Tanja. Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft

Aber Tanja ist noch "vor Ort", schon seit dem 1. März in der Diakonie nebenan tätig. So sehen wir sie doch noch öfter.

 

Tafelhof neu gepflastert

Probleme bei Regen gehören der Vergangenheit an

Der Hof der Tafel hat ein neues Gesicht bekommen! Die letzten Arbeiten werden derzeit noch durchgeführt, der Platz ist aber bereits trockengelegt.
Wir danken besonders der Bürgerstiftung, die uns als Eigentümerin durch die Initiative von Herrn Wolfgang Schmitz diese Verbesserung beschert hat.
Nun können sich die Kunden und die Ehrenamtlichen der Tafel hier ohne nasse Füße bewegen.
Unser Dank gilt natürlich auch den Mitarbeitern der Fa. Iken Bau, die trotz teilweise schlechten Wetters hier schnell und zügig geschafft haben.

Leser spenden

Warmer Geldregen für die Tafel! Über ein Jahr hinweg war im Zuge der Urlaubsserviceaktion der Nordwest-Zeitung „3-Euro-Spende an die Tafel“ eine stattliche Summe Geld zusammengekommen. Nun wurden die Spenden überreicht.

Große Freude bei elf Tafel-Vereinen aus dem Nordwesten: Über ein Jahr hinweg war im Zuge der Urlaubsserviceaktion „3-Euro-Spende an die Tafel“ eine stattliche Summe Geld zusammengekommen. Leser der Nordwest-Zeitung, die während der Urlaubszeit ihr Abonnement unterbrachen und den ihnen dafür zustehenden Bonus spendeten, hatten auf diese Weise insgesamt mehr als 15.000 Euro zusammengetragen, die nun für den guten Zweck an die Einrichtungen der Region weitergegeben werden konnten.
Bei einem Treffen im NWZ-Medienhaus an der Wilhelmshavener Heerstraße in Oldenburg, zu dem Uwe Mork, Bereichsleitung Vertrieb & Service, eingeladen hatte, pflegten die Ehrenamtlichen Kontakte untereinander und nahmen symbolische Schecks entgegen. Die Zuwendungen wurden in diesen Tagen bereits den Konten der Einrichtungen gutgeschrieben. An die Tafeln in Westerstede, Oldenburg, Wildeshausen, Jever, Cloppenburg, Wilhelmshaven, Delmenhorst, Varel, Nordenham, Schortens und Friesoythe gehen jeweils 1503,45 Euro. Das Geld wird angesichts der zunehmenden Inanspruchnahme der Einrichtungen weiterhin dringend gebraucht.

NWZ Online, Gaby Schneider-Schelling 18.01.2023. Bild: Torsten von Reeken